Am 26.01.2020 fand die diesjähringe Jahreshauptversammlung statt. In seinem Bericht verwies der Vorsitzende Armin Jakob auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Neben der Vereinsfahrt nach Nancy unternahmen wir mehrere Wanderungen. Beim Sonnwendlauf konnte die Teilnehmerzahl erstmals wieder gesteigert werden. Im Vergleich zu 2018 hatten wir 130 Läufer mehr.
hiermit möchten wir euch zur 34. ordentlichen Jahreshauptversammlung der Lauftreff-Freunde Köllertal e.V. am Sonntag, dem 26. Januar 2020, um 17.00 Uhr im Clubheim des SV Röchling Völklingen, Bistro 06 Stadionstraße 44 (hinter der Hermann-Neuberger-Halle) einladen.
Auch in diesem Jahr besuchten zahlreiche Mitglieder unsere Weihnachtsfeier in der Köllertalhalle in Walpershofen. Nach dem Sektempfang ließ Armin das Jahr Revue passieren. Hierbei hob er besonders die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder bei Aktionen des Vereins hervor. Der LTF Köllertal kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken: die neuen Walking-Angebote werden gut angenommen und die Teilnehmerzahl beim Sonnwendlauf steigerte sich entgegen dem allgemeinen Trend. Eine Foto-Show mit Impressionen des Jahres rundete den Vortrag ab.
Anschließend bedankte Armin sich bei den Laufgruppenleitern mit einem kleinen Präsent für ihren Einsatz über das Jahr hinweg.
Anschließend bedankte Armin sich bei den Laufgruppenleitern mit einem kleinen Präsent für ihren Einsatz über das Jahr hinweg.
Ronja Losertvom LTF Triathlon hat dieses Jahr erfolgreich am OstseeMan teilgenommen. Auf der Seite der Triathleten gib es einen spannenden Bericht dazu. Liebe Ronja, wir gratulieren Dir zu dieser Leistung.
Trotz ungünstiger Wetterbedingungen haben zehn Läufer des LTF Köllertal den BMW-Berlin-Marathon 2019 erfolgreich gemeistert. Wir gratulieren zu dieser Leistung.
Am 22.09.2019 fand unsere diesjährige Vereinsfahrt statt. Von Köllerbach aus ging es mit dem Bus über Saargemünd nach Arzviller. Die Fahrt wurde wieder kulturhistorisch von unserem Ehrenvorsitzenden Toni Blum begleitet. Er erzählte auf der Fahrt über die Enstehung des Saar-Kohle-Kanals, des Kanal-Tunnels und des Schiffshebewerkes. in Arzviller angekommen konnten wir einen Senkvorgang des Schiffstrogs am Hebewerk beobachten. Anschließend besichtigten wir die dort gelegene Kristallerie Lehrer.
Bei optimalem Wetter startete am 16.06.2019 der 32. Sonnwendlauf. Erstmals in diesem Jahr starteten alle Läufe an der Hermann Neuberger Halle. Es hat uns einiges an Nerven gekostet diesen Schritt durchzuziehen. Am Ende war es eine gute Entscheidung, denn es trug maßgeblich zu einer sehr guten Stimmung bei und es war für alle Beteiligten einfacher.
am Sonntag dem 28.04. fanden die Saarlandmeisterschaften im Duathlon in Güdingen statt. Bei sehr widrigen Witterungsbedingungen waren drei Mitglieder unseres Vereines angemeldet und zwei starteten auch.